Glasfasersystemtechnik
Hauseinführung

Glasfasersystemtechnik
Selbstaufblasende Rohr- bzw. Kernbohrungsabdichtung
Das System basiert auf der bekannten Airbag-Technologie und ist so konzipiert, dass die Wasserdichtigkeit zwischen einer unterirdischen Leitung und den darin befindlichen Kabeln gewährleistet ist und um den Eingang von Rohren in Gebäuden, Außenschränken und Transformatorstationen zu schließen.
Beschreibung
Mit diesem auf der bekannten ABS-Airbag-Technologie basierenden System kann die Einführung in von Rohren und Leitungen in Gebäuden, Außenschränken und Transformatorstationen verlässlich und sauber abgedichtet werden. Es ist Kunststoff- oder Metallrohren sowie für Kernbohrungen im Beton geeignet.
Die Hauseinführung unterbindet die Bewegung der im Kanal verlegten Kabel und gleichzeitig wird das Eindringen von Schlamm, Wasser, Gas und Nagetieren verhindert. Sie ist schnell und einfach zu installieren, und bläst sich – ohne Zuhilfenahme weiterer Hilfsmittel – durch ziehen des Auslösebandes auf (sehen Sie Montageanleitung im Downloadbereich).
Sie ist so konzipiert, dass sie auch in bereits mit Kabeln gefüllten Kanälen verwendet werden kann – daher optimal zum Nachrüsten. Nach der Aktivierung wird ein Dichtungsdruck von 50 kPa erzeugt, der Druck im Beutel für Dichtmittel beträgt ca. 3 bar.
Technische Daten
gemäß Spezifikation GT.ER.f1.002, Telefonica Group approval
Betriebstemperatur | -50° / 60°C |
Dichtheitsprüfung | 20 Zyklen von 12 Stunden bei der typischen Arbeitstemperatur -15° / 30°C |
Vibrationstest | 10-Tage-Zyklus von 10 Hz bei Kabelvibration |
Retention Test | angewendet Axial-, Verdrehungs- und Kurvenkraft |
Beständigkeitstest | gegen chemische Mittel – Salzsäure, Natriumhydroxid, Natriumsulfat, Natriumchlorid |
Größentabelle
Bezeichnung | Rohrdurchmesser [mm] | Max. Kabeldurchmesser [mm] | Min. Kabeldurchmesser [mm] |
SealingBag-OKT diam.160 | 160 | 100 | 18 |
SealingBag-OKT diam.110 | 110 | 85 | 15 |
SealingBag-OKT diam. 90 | 90 | 60 | 13 |
SealingBag-OKT diam. 75 | 75/80 | 50 | 10 |
SealingBag-OKT diam. 63 | 63 | 45 | 7 |
SealingBag-OKT diam. 50 | 50 | 30 | 7 |
SealingBag-OKT diam. 32 | 32(40) | 22(15) | 7(8) |
Vorteile dieser selbstaufblasenden Abdichtung
- Zum Aufblasen benötigen Sie kein Zubehör
- Keine Wartung erforderlich (Kontrolle und regelmäßiger Druck)
- Verbesserte Zuverlässigkeit, um den Fehler einer unzureichenden Aufblähung zu vermeiden
- Es kann bei vorhandenem Wasser in den Rohren installiert werden
- Flexibel, einfach zu installieren und spart Zeit bei der Installation
- Kein Toxizitätsrisiko für das Personal, das in geschlossenen oder geschlossenen Räumen arbeitet
- Schnell und einfach zu zerlegen
Funktionsweise
Feuerfeste Variante
Brandschutz ist ein enorm wichtiges Thema. Deshalb bieten wir Ihnen die Hausausführung auch in einer feuerfesten Variante, die im Brandfalls mehr als 2 Stunden standhält.
Sie funktioniert dabei wie eine Brandschutztür und verhindert die Ausbreitung von für Menschen schädlichen Dämpfen und Gasen.
Beschreibung
• Entworfen zur Ablage von Glasfaserkabeln und Spleißkassetten
• Funktionell, einfache Handhabung und gekennzeichnet durch höchste Flexibilität
• Zur Installation in 19”-Racksysteme
• Zur Glasfaserverteilung bzw. für Glasfaserabschluss
Eigenschaften
• Rückversetzbar und Ladenprinzip
• Höheneinheiten: 1HE und 2HE
• Einbautiefe: 250 mm
• Material: Stahlblech
• Pulverbeschichtet
• Farben: RAL 7024 (Graphitgrau) oder RAL 7035 (Lichtgrau) – andere Farben auf Anfrage
• Anzahl der Kupplungen bzw. Öffnungen: 2, 12, 24, 36, 48, 72 oder 96
• Universelles Spleißkassettenhaltesystem: einzeln oder stapelbar
• Mit austauschbaren Spleißhaltern und Anti-Twist-System.
Dimensionen
Ansichten
Beschreibung
Mit diesem auf der bekannten ABS-Airbag-Technologie basierenden System kann die Einführung in von Rohren und Leitungen in Gebäuden, Außenschränken und Transformatorstationen verlässlich und sauber abgedichtet werden. Es ist Kunststoff- oder Metallrohren sowie für Kernbohrungen im Beton geeignet.
Die Hauseinführung unterbindet die Bewegung der im Kanal verlegten Kabel und gleichzeitig wird das Eindringen von Schlamm, Wasser, Gas und Nagetieren verhindert. Sie ist schnell und einfach zu installieren, und bläst sich – ohne Zuhilfenahme weiterer Hilfsmittel – durch ziehen des Auslösebandes auf (sehen Sie Montageanleitung im Downloadbereich).
Sie ist so konzipiert, dass sie auch in bereits mit Kabeln gefüllten Kanälen verwendet werden kann – daher optimal zum Nachrüsten. Nach der Aktivierung wird ein Dichtungsdruck von 50 kPa erzeugt, der Druck im Beutel für Dichtmittel beträgt ca. 3 bar.
Technische Daten
gemäß Spezifikation GT.ER.f1.002, Telefonica Group approval
Betriebstemperatur | -50° / 60°C |
Dichtheitsprüfung | 20 Zyklen von 12 Stunden bei der typischen Arbeitstemperatur -15° / 30°C |
Vibrationstest | 10-Tage-Zyklus von 10 Hz bei Kabelvibration |
Retention Test | angewendet Axial-, Verdrehungs- und Kurvenkraft |
Beständigkeitstest | gegen chemische Mittel – Salzsäure, Natriumhydroxid, Natriumsulfat, Natriumchlorid |
Größentabelle
Bezeichnung | Rohrdurchmesser [mm] | Max. Kabeldurchmesser [mm] | Min. Kabeldurchmesser [mm] |
SealingBag-OKT diam.160 | 160 | 100 | 18 |
SealingBag-OKT diam.110 | 110 | 85 | 15 |
SealingBag-OKT diam. 90 | 90 | 60 | 13 |
SealingBag-OKT diam. 75 | 75/80 | 50 | 10 |
SealingBag-OKT diam. 63 | 63 | 45 | 7 |
SealingBag-OKT diam. 50 | 50 | 30 | 7 |
SealingBag-OKT diam. 32 | 32(40) | 22(15) | 7(8) |
Vorteile dieser selbstaufblasenden Abdichtung
- Zum Aufblasen benötigen Sie kein Zubehör
- Keine Wartung erforderlich (Kontrolle und regelmäßiger Druck)
- Verbesserte Zuverlässigkeit, um den Fehler einer unzureichenden Aufblähung zu vermeiden
- Es kann bei vorhandenem Wasser in den Rohren installiert werden
- Flexibel, einfach zu installieren und spart Zeit bei der Installation
- Kein Toxizitätsrisiko für das Personal, das in geschlossenen oder geschlossenen Räumen arbeitet
- Schnell und einfach zu zerlegen
Funktionsweise
Feuerfeste Variante
Brandschutz ist ein enorm wichtiges Thema. Deshalb bieten wir Ihnen die Hausausführung auch in einer feuerfesten Variante, die im Brandfalls mehr als 2 Stunden standhält.
Sie funktioniert dabei wie eine Brandschutztür und verhindert die Ausbreitung von für Menschen schädlichen Dämpfen und Gasen.